Blitzlicht: "Aktuelles aus China und Taiwan, sowie zum Lieferkettengesetz"

Online-Event am 22. März 2023 ab 14 Uhr

Die Zeitenwende hat nicht nur Europa im Griff, sondern auch den Rest der Welt.

Nach der Beendigung der Null-COVID-Politik versucht auch China die Chancen der neuen Normalität zu nutzen. Können Unternehmen dort wieder genügend Vertrauen fassen oder sogar die Krise überwinden? Und welche Auswirkungen haben die Möglichkeiten der neuen Normalität auf künftige Investitionen in China?

Die Spannungen zwischen China und Taiwan haben seit vergangenem Jahr zugenommen. Rund zwei Drittel der Auftragsproduktion von Halbleitern kommen aus Taiwan. Eine Störung dieser Lieferungen hätte gravierende Auswirkungen. Wie stabil ist die Wirtschaft Taiwans generell aufgestellt und welche Herausforderungen gibt es vor Ort?

Das neue Lieferkettengesetz ist seit Januar 2023 in Kraft: Ein zahnloses Bürokratiemonster? Was bedeutet dieses neue Gesetz und was ist vom deutschen Mittelstand zu veranlassen und drohen noch strengere Vorgaben auf EU-Ebene?

Zu diesen Fragen und Herausforderungen präsentieren sich unsere Experten aus Shanghai, Taipeh und Stuttgart online. Im Anschluss an die Präsentationen besteht ausreichend Zeit, um Ihre persönlichen Fragen an die Experten zu stellen.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Wir laden herzlich dazu ein.

Rückblick auf unsere Blitzlicht-Events

Jetzt die Aufzeichnungen der letzten Blitzlicht-Veranstanstaltungen ansehen.