Dazu ermitteln wir gemeinsam Ihren individuellen Bedarf sowie das darauf zugeschnittene Hilfsprogramm.
Überbrückungshilfen und Liquiditätssicherung während der Corona-Pandemie
Wir sind für Sie da - auch in Krisenzeiten
Dazu ermitteln wir gemeinsam Ihren individuellen Bedarf sowie das darauf zugeschnittene Hilfsprogramm.
Die Corona-Krise hat vielfältige Auswirkungen auf eine große Zahl von Unternehmen. Der Bund unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit der Corona-Überbrückungshilfe. Nähere Informationen finden Sie hier:
Zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen stellt das Land Baden-Württemberg den Hotel- und Gaststättenbetrieben im Land seit dem 01.07.2020 weitere Hilfen zur Verfügung. Weitergehende Informationen finden Sie unter: Wirtschaftsministeriums Baden-Würrtemberg
Im Rahmen des Pandemie-Schutzschirmes für die Wirtschaft bestehen verschiedene und kombinierbare Möglichkeiten, Liquiditätsengpässe zu vermeiden:
- Beantragung von Kurzarbeitergeld bei der Bundesagentur für Arbeit (BA); auch für Leiharbeitnehmer
- vollständige Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge durch die BA
- Stundung von Steuer(voraus)zahlungen zur Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer beim zuständigen Finanzamt. Säumniszuschläge können erlassen sowie auf Vollstreckungsmaßnahmen vorübergehend verzichtet werden.
Über Ihre Volksbank Stuttgart eG können Sie Corona-Hilfskredite bei der KfW beantragen, sofern Sie bis zum 31.12.2019 nicht bereits in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren. Informationen zu den Unternehmenskrediten der KfW finden Sie unter: KfW-Schnellkredit I Corona-Hilfskredite der KfW
Hilfskredite in Krisensituationen bietet auch die L-Bank in Verbindung mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg an. Informationen finden Sie unter: Hilfskredite der L-Bank für Krisensituationen
Wir stehen auch in Krisenzeiten an Ihrer Seite. Dazu ermitteln wir gemeinsam Ihren individuellen Bedarf sowie das darauf zugeschnittene Hilfsprogramm aus der Kombination verschiedener Finanzierungs- und Absicherungsbausteine.
Ihr Berater steht Ihnen wie bisher telefonisch zur Verfügung oder ruft Sie bei entsprechendem Terminvorschlag (via E-Mail) gerne zum vereinbarten Zeitpunkt an. Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten nutzen Sie bitte das nachstehende Kontaktformular:
VR Smart flexibel Förderkredit
Bis zu 100.000 Euro Corona-Soforthilfe für Ihr Unternehmen
Mit dem VR Smart flexibel Förderkredit bieten wir Unternehmern, Selbstständigen und Gewerbetreibenden im Rahmen des "KfW-Sonderprogramm 2020 – etablierte und junge Unternehmen" ab sofort eine schnelle und einfache Kreditlösung bis 100.000 Euro, die sie in nur einem Gespräch – auch von zu Hause aus – beantragen und abschließen können.
Hinweise und Übersicht zu benötigten Unterlagen für die Beantragung von liquiditätssichernden Maßnahmen
Bei der Beantragung unterstützen wir Sie gerne und ermitteln für Sie das optimale Hilfspaket unter Einbezug der staatlichen Hilfsmaßnahmen. Hierfür bitten wir Sie um die Zusammenstellung folgender Unterlagen:
- Kurze, schriftliche Beschreibung der Auswirkungen der Pandemie auf Ihr Unternehmen
- aussagefähige Kapitalbedarfsermittlung und Liquiditätsplan 2020
- Jahresabschlüsse 2017 und 2018 / Einnahmen- Überschussrechnung 2017 und 2018
- Jahresabschluss 2019 bzw. Einnahmen-Überschussrechnung 2019 oder vorläufige Zahlen 2019 / BWA 2019 (inkl. Summen- und Saldenliste)
- Bankenspiegel
- ggf. aktuelle Selbstauskunft und ggf. Kopie letzter vorliegender Einkommenssteuerbescheid