Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transferieren täglich mehr oder weniger große Geldbeträge. Das ist ihr Alltagsgeschäft. 15 von ihnen beschäftigen sich jedoch gelegentlich mit Summen ganz anderer Art. Dazu steigen sie auf das Dach der Volksbank Stuttgart-Zentrale in Bad Cannstatt. Anfang Mai 2022 sind dort zwei Bienenvölker mit circa 30.000 Bienen eingezogen. Seitdem kümmern sich 15 Bienenpaten um ihre Vobees, zusammen mit Imker Tobias Miltenberger. In einem Auftaktworkshop vermittelte er ihnen umfangreiches Bienenwissen. Zudem erhielten sie eine ausführliche Einweisung in ihre Aufgaben.
Ziel des Projekts ist es – neben der Herstellung von eigenem Honig – mit den Bienen die ökologischen Zusammenhänge zu entdecken. Dazu eignen sich Flachdächer in Großstädten ebenso wie Wiesen und Wälder. Und angesichts des rasanten Bienensterbens sollte nichts unversucht bleiben. Deshalb freut sich Tobias Miltenberger umso mehr über Initiativen, wie die der Volksbank Stuttgart.
„Wir brauchen die Biene und die Biene braucht uns“, betont der Bio-Imker immer wieder. Dieses Bewusstsein möchte er den Menschen vermitteln. Als engagierter Bienen-Lobbyist leistet er Aufklärungs- und Bildungsarbeit für die nützlichen Tiere. proBiene heißt das gemeinnützige Institut über die er – gemeinsam mit seinem Team – Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene organisiert, Imkerkurse gibt, sich für die Öko-Imkerei stark macht und politisch aktiv ist. Nebenbei schreibt er Bücher – natürlich über die Biene – und betreibt eine eigene Demeter-Imkerei.
Mit uns hat er über seine Aktivitäten und seine Faszination für Bienen gesprochen.