Was haben viele Ehrenamtliche gemeinsam? Sie vollbringen ohne viele Worte große Taten. Gemeinsam mit der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten zeichnen wir ehrenamtliches Engagement in der Landeshauptstadt aus. Der Ehrenamtspreis „Stuttgarter/in des Jahres“ geht an stille Helden und Heldinnen, die sich auf besondere Weise für das Gemeinwohl und das Miteinander einsetzen.
Ob benachteiligte Kinder unterstützen, Seniorentreffen organisieren, Geflüchteten helfen oder Tiere in Not retten – es gibt sie! Die stillen Alltagshelden, die sich für andere einsetzen, in Vereinen oder fast unbemerkt in aller Stille. Das hat sich gerade in schwierigen Zeiten eindrucksvoll gezeigt. Dieses Engagement wollen wir weithin sichtbar machen.
Erstmals verliehen wurde der Ehrenamtspreis 2013 von der Stuttgarter Zeitung als Initiatorin. Gemeinsam mit uns, der Volksbank Stuttgart, und den Stuttgarter Nachrichten – als neue Partner – werden auch dieses Jahr wieder stille Helden mit ihren Projekten und Initiativen in den Kategorien Kinder und Jugend, Kunst und Kultur sowie Nachhaltigkeit gewürdigt.
Für die Gewinner stellen wir ein Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro bereit. Jede Kategorie sowie der Sonderpreis werden mit 3.000 Euro honoriert.