Sie haben sich richtig entschieden! Für eine Ausbildung bei der Volksbank Stuttgart eG.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Solidarität, Wertschätzung, Fairness, zuverlässiger und zupackender Partner für den Mittelstand und die Menschen, die in unserer Region leben und arbeiten, dafür nehmen wir wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung wahr.
Wir bieten ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven:
Eine anspruchsvolle Ausbildung bildet den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Denn unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft und finden bei uns die Möglichkeit, Neues kennenzulernen, eine berufliche Heimat, tolle Kolleginnen und Kollegen und beste Weiterbildungsmöglichkeiten. Umfangreiche Sozialleistungen und seriöse Finanzberatung sorgen für ein optimales Gesamtpaket.
Alles in allem: regionale Verbundenheit ohne Chancen zu verpassen.
Kennlerntag
Im Frühjahr Ihres Ausbildungsjahres laden wir alle neuen Auszubildenden zu einem Kennlerntag ein. Sie können erste Kontakte knüpfen und sich in lockerer und entspannter Atmosphäre untereinander austauschen. Außerdem lernen Sie Ihre Ausbildungsreferenten kennen und erfahren alle wichtigen Informationen zu Ihrem Start bei uns.
Einführungswoche
Ihr Start bei uns beginnt mit einer Einführungswoche, in der Sie alle wichtigen Informationen zur Volksbank Stuttgart eG erhalten, gemeinsam im Team verschiedene Aufgaben lösen und optimal auf Ihre Ausbildung vorbereitet werden. Praktische Übungen, ein Kennenlernen unseres Vorstandes, spannende Aufgaben und tolle Schulungen warten auf Sie.
Während der Ausbildung
Regelmäßige Feedbackgespräche ermöglichen zu jeder Zeit, mit Ihren Ausbildungsreferenten über Ihre Ausbildung zu sprechen und Wünsche zu äußern. Die praxisnahe Ausbildung bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Ausgezeichnete Seminare, tolle Praxisteams und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Fachschulungen
Neben der Praxisausbildung im Betrieb finden hausinterne Schulungen statt. Ziel dieser Schulungen ist es, den Transfer der in der Schule erworbenen Kenntnisse in die Praxis sicherzustellen.
Azubi-Workshops
Ziel der Workshops ist es, die Auszubildenden auf den Umgang mit den Kunden vorzubereiten, damit sie bedarfsgerecht auf die unterschiedlichen Kundenwünsche eingehen können. Im Rahmen der Workshops lernen sie die theoretischen Grundlagen der Kundenberatung und können ihr Wissen anschließend sofort in praxisnahen Rollenspielen in die Tat umsetzen.
Projekte
Während ihrer Ausbildung nehmen die Auszubildenden an verschiedenen Projekten im Haus teil. Hierzu zählt beispielweise die Organisation und Durchführung der Einführungswoche für die neuen Azubis, die Mithilfe an Projekten im Rahmen von Vertriebs- und Marketingaktionen, die Unterstützung des Sozialprojekts und die Vorbereitung und Mitwirkung bei diversen Veranstaltungen. Die Auszubildenden lernen hierbei selbständig im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Prüfungen
Optimale und professionelle Prüfungsvorbereitungen unterstützen Sie beim erfolgreichen Meistern der schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Teamtag
Der jährliche Teamtag rundet das Ausbildungsjahr ab: Alle Auszubildenden und Studierenden erleben gemeinsam einen tollen und erlebnisreichen Tag in Freizeitatmosphäre.