Ausbildung bei uns

Gemeinsam Zukunft planen

Volksbank Stuttgart eG - Ein starker Partner und attraktiver Arbeitgeber in der Metropolregion Stuttgart.

Als größte Volksbank in Baden-Württemberg bieten wir ausgezeichnete Perspektiven für Ihre Zukunft. In Ihrer Ausbildung werden Sie bestens auf Ihre Zukunft vorbereitet und lernen vielfältige Bereiche, Themen und Aufgaben kennen. Eigenverantwortlich und im Team erarbeiten Sie herausfordernde Themenfelder und Projekte.

Nach erfolgreicher Ausbildung haben Sie in unterschiedlichen Bereichen, je nach Stärken und Interessen, die Möglichkeit, Ihre berufliche Zukunft mit uns zu planen und zu entwickeln.

Dabei kommt Ihre Weiterbildung nicht zu kurz: Ob berufliche Weiterentwicklung, Seminare, fachspezifische Zertifizierungen, internes oder externes Studium oder nebenberufliche Weiterbildungen, im Anschluss an Ihre erfolgreiche Ausbildung stehen Ihnen viele Wege offen.  

„Gemeinsam Zukunft planen" - Eine Perspektive, die Sie nicht verpassen sollten.

Ausbildungsangebote

Ihr Start bei der Volksbank Stuttgart eG

Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann, zur/zum Finanzassistent/in, für ein duales Studium oder ein Schülerpraktikum. Wir bieten Ihnen erstklassige Startchancen und fördern Sie bei Ihrem weiteren beruflichen Werdegang.

Überblick

Viele Berufsbilder
Wir glauben an unsere Mitarbeiter. Bei uns werden Sie Teil eines starken Teams, das Sie fit für den Beruf macht. Durch die tägliche Arbeit und in unseren Akademien lernen Sie, Ihre Kunden fair und partnerschaftlich zu beraten. Denn genau dafür ist unser genossenschaftliches Geschäftsmodell bekannt. Neben Bankkaufleuten arbeiten bei uns auch Spezialisten aus vielen anderen Bereichen. Wenn möglich, bilden wir unser Fachpersonal von morgen heute selbst aus.

Bei der Volksbank Stuttgart eG steht der Mensch im Mittelpunkt
Das gilt für unsere Kunden und Mitglieder genauso wie für unsere Mitarbeiter. So wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Ziele erreichen, fördern wir auch unsere Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Weg. Unseren Kunden bieten wir alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für unsere Mitarbeiter viele interessante Karrierechancen in unterschiedlichsten Berufsfeldern.

Bankkaufleute m/w/d

Voraussetzung

  • Mittlere Reife
  • Interesse an (Betriebs-) Wirtschaft, Finanzen und Tagesgeschehen
  • Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit
  • Spaß und Freude im Umgang mit Menschen und Teamarbeit
  • Spaß an herausfordernden Aufgaben
     

Ausbildungsdauer      

2,5 Jahre

Ausbildungsort

In der Berufsschule Stuttgart oder Waiblingen wird das theoretische Wissen im Rahmen eines Blockunterrichts vermittelt. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Filialen und Abteilungen. Die Auszubildenden erwerben unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kontoführung, Kreditgeschäft, Geld- und Vermögensanlage. Schwerpunkt bildet die Kundenberatung. Von Anfang an arbeiten die Auszubildenden aktiv mit und lernen das theoretische Wissen in realen Handlungssituationen mit dem Kunden praxisgerecht einzusetzen.      

Unsere Leistungen

  • Kennenlernnachmittage mit einer Einführungswoche vor Ausbildungsbeginn
  • Anspruchsvolle Seminare und hochwertige Workshops
  • Praxiseinsätze, wenn möglich wohnortnah, in unseren Filialen
  • Hohe Praxiserfahrung durch „Learning-by-doing“
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Jeden Monat 40 € Vermögenswirksame Leistungen
  • Jeden Monat 40 € Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie bis zu 1000 € bei guten Leistungen und Übernahme
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feste, zum Beispiel am Teamtag
  • Mitarbeiterkonditionen bei den eigenen Finanzen
Finanzassistenten m/w/d

Voraussetzung

  • Abitur oder gute Fachhochschulreife
  • Interesse an (Betriebs-) Wirtschaft, Finanzen und Tagesgeschehen
  • Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Lernmotivation, Leistungsorientierung und Kritikfähigkeit
  • Gesundes Selbstbewusstsein
  • Spaß und Freude im Umgang mit Menschen und Teamarbeit
  • Spaß an herausfordernden Aufgaben


Ausbildungsdauer      

2 Jahre

Ausbildungsort

In der Berufsschule Stuttgart oder Waiblingen wird das theoretische Wissen im Rahmen eines Blockunterrichts vermittelt. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Filialen und Abteilungen. Die Auszubildenden erwerben unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kontoführung, Kreditgeschäft,  Geld- und Vermögensanlage. Schwerpunkt bildet die Kundenberatung. Von Anfang an arbeiten die Auszubildenden aktiv mit und lernen das theoretische Wissen in realen Handlungssituationen mit dem Kunden praxisgerecht einzusetzen.      

Unsere Leistungen

  • Kennenlernnachmittage mit einer Einführungswoche vor Ausbildungsbeginn
  • Anspruchsvolle Seminare und hochwertige Workshops
  • Praxiseinsätze, wenn möglich wohnortnah, in unseren Filialen
  • Hohe Praxiserfahrung durch „Learning-by-doing“
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Jeden Monat 40 € Vermögenswirksame Leistungen
  • Jeden Monat 40 € Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie bis zu 1000 € bei guten Leistungen und Übernahme
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feste, zum Beispiel am Teamtag
  • Mitarbeiterkonditionen bei den eigenen Finanzen
Duales Studium

Voraussetzung

  • Sehr gutes Abitur
  • Interesse an (Betriebs-) Wirtschaft, Finanzen und Tagesgeschehen
  • Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft, Kritikfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Sehr schnelle Auffassungsausgabe und unternehmerisches, ganzheitliches Denken
  • Spaß und Freude im Umgang mit Menschen und Teamarbeit
  • Spaß an herausfordernden Aufgaben


Ausbildungsdauer      

3 Jahre

Ausbildungsort
Die sechs Semester sind jeweils in Theorie- und Praxisphasen unterteilt und inhaltlich aufeinander abgestimmt. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Filialen und Abteilungen. Schwerpunkte in den ersten vier Semestern bilden die Bereiche Zahlungsverkehr, elektronische Bankdienstleistungen, Marketing und Vertrieb, Vermögens- und Firmenkundenbetreuung sowie das Kreditgeschäft, die Gesamtbanksteuerung und die Betriebsorganisation. Im Anschluss folgen zwei Semester der Spezialisierung beispielsweise im vermögenden Privat- oder Firmenkundenbereich. Die theoretischen Lerninhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart vermittelt.

Theoriephasen
Die Studierenden erwartet eine anspruchsvolle Kombination aus Theorie und Praxis, in der sie umfangreiche Kenntnisse der speziellen Betriebswirtschaftslehre der Banken, sowie der klassischen Fächer wie Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Rechnungswesen, Informatik, Mathematik und Statistik lernen. Alle Studierenden erwerben neben den grundlegenden Inhalten auch umfangreiche Kenntnisse in allen wichtigen bankspezifischen Bereichen (Einlagen-, Anlagen-, Kredit-, Auslandsgeschäft; Bankmanagement, Bankcontrolling und Bankmarketing) sowie in ausgewählten Gebieten des bürgerlichen Rechts und Wirtschaftsrechts.  

Unsere Leistungen

  • Kennenlernnachmittage mit einer Einführungswoche vor Ausbildungsbeginn
  • Anspruchsvolle Seminare und hochwertige Workshops
  • Praxiseinsätze, wenn möglich wohnortnah, in unseren Filialen
  • Hohe Praxiserfahrung durch „Learning-by-doing“
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Jeden Monat 40 € Vermögenswirksame Leistungen
  • Jeden Monat 40 € Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie bis zu 1000 € bei guten Leistungen und Übernahme
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Gemeinsame Aktivitäten und Feste, zum Beispiel am Teamtag
  • Mitarbeiterkonditionen bei den eigenen Finanzen
  • Finanzielle Unterstützung bei Literaturkosten und DHBW-Ausflügen
Praktikum

Praktische Einblicke in das Bankgeschäft

Bei einem Schülerpraktikum (Bogy-/BORS-Praktikum) bei der Volksbank Stuttgart eG werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und bekommen einen realistischen Eindruck von der Arbeit einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmanns bzw. Finanzassistentin / Finanzassistenten oder eines künftigen DHBW-Studierenden. So erhalten Sie eine solide Grundlage, um zu entscheiden, ob dieser Beruf für Sie der richtige ist.

Voraussetzungen
Wenn Sie Schüler an einem Gymnasium, einem Berufskolleg oder einer Realschule sind, können Sie sich bei uns bewerben. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Sie passen zu uns, wenn Sie ein ausgeprägtes Interesse an Finanzthemen haben und gerne im Team arbeiten. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir, die Bewerbung so früh wie möglich (sobald Sie von Ihrer Schule informiert werden) vor Praktikumsbeginn zu schicken.

Ansprechpartner

Petra Blessing
Petra Blessing

Fragen rund um die Bewerbung beantwortet Ihnen gerne:
Petra Blessing
, Telefon 0711 181-1228.