Corona Pandemie, Digitalisierung, New Work – das (Arbeits-) Leben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in vielerlei Hinsicht von Veränderungen geprägt. Als Genossenschaftsbank unterstützen wir unsere Beschäftigten dabei, diesen Wandel bestmöglich zu bewältigen. Indem wir selbst neue Wege beschreiten und gleichzeitig für Stabilität, Halt und Orientierung sorgen.
Wir haben in den vergangenen zwei Jahren neue Arbeitsmodelle eingeführt, wie beispielsweise das mobile Arbeiten. Wir haben digitale Kommunikationstools in die Abläufe integriert und die Arbeitszeiten weiter flexibilisiert. Auf die Weise konnten wir erfolgreich den Pandemie-Bedingungen trotzen und – fast nebenher – zukunftsrelevante Kompetenzen aufbauen, sowohl im Vertrieb und in der Beratung als auch bei der Vermittlung bankfachlicher Inhalte.
Nach wie vor unverändert sind die Leistungen, die wir unseren Beschäftigten anbieten: die attraktiven und transparenten Vergütungsmodelle, die freiwilligen Sozialleistungen, die fundierte Ausbildung, die selbstverständliche Teilnahme an den Weiterbildungsprogrammen inklusive des neuen Talentprogramms sowie die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.