OnlineBanking
Mann mit Maler-Walze steht in einem renovierungsbedürftigen Zimmer.

Zum Kaufen, Bauen, Modernisieren: Die 2,92 % Baufinanzierung

  • Top-Zins: 2,92 % eff. p.a.
  • Jetzt günstige Baufinanzierung sichern
  • Sollzinsbindung 8 Jahre
  • Individuelle und kompetente Beratung durch unsere Experten

Jetzt unseren Top-Zins sichern - solange der Vorrat reicht!

  • Top-Zins 2,92 % effektiver Jahreszins
  • Sollzinsbindung 8 Jahre
  • Schnell zum unverbindlichen Angebot
  • Ganzheitliche Beratung zu Ihrer Finanzierung - alles aus einer Hand
  • Angebot gilt nur in Verbindung mit einer Mitgliedschaft
Sigel für die beste Baufinanzierungsberatung

Beste Baufinanzierung in Stuttgart!

Top-Qualität in Stuttgart! Wir sind stolz darauf, das FOCUS MONEY CityContest 2025 Qualitätssiegel für die beste Beratung und den besten Service in der Baufinanzierung erhalten zu haben. 

Repräsentatives Beispiel

Die oben genannten Berechnungsparameter basieren auf den gleichen Annahmen, die dem nachfolgenden repräsentativen Beispiel zu Grunde gelegt sind.

DarlehensgeberVolksbank Stuttgart eG, Daimlerstraße 129, 70372 Stuttgart
Nettodarlehensbetrag200.000 EUR
Fester Sollzinssatz p.a.2,88 %
Effektiver Jahreszins p.a.2,92 %*
Zinsbindung/Laufzeit8 Jahre
Anfangstilgung2,00 %
Höhe der Raten813,33 EUR monatlich
Anzahl der Raten96
Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung164.875,40 EUR
Gesamtbetrag242.141,75 EUR*

* Beispielrechnung: Nettodarlehensbetrag 200.000 EUR, fester Sollzinssatz p.a.2,88 %, effektiver Jahreszins p.a. 2,92 %, Zinsbindung 8 Jahre, Anfangstilgung 2,00 %, Höhe der Raten 813,33 EUR monatlich, Anzahl der Raten 96, Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung 164.875,40 EUR, Gesamtbetrag 242.141,75 EUR. 

Der Aktionszins gilt für die Realkreditgrenze und ein Gesamtfinanzierungssumme von über 200.000 €.

Angebot gilt exklusiv für Mitglieder der Volksbank Stuttgart.

Solange Vorrat reicht.

Häufige Fragen zur Baufinanzierung

Wie setzt sich die monatliche Rate von Baufinanzierungen zusammen?
  • In der Regel wird bei Immobilienfinanzierungen mit dem Kreditgeber eine monatliche Rate vereinbart. Diese setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungsteil zusammen. Diese Rate wird "Annuität" genannt.

    Nehmen Sie zum Beispiel ein Baudarlehen in Höhe von 100.000 Euro auf und gehen von einem festgeschriebenen Zins von 2,5 Prozent und einem Tilgungssatz von 2 Prozent aus, ergibt dies für Sie eine monatliche Rückzahlungsrate von 375 Euro. Bei dieser Ratenhöhe wäre das Darlehen nach 31 Jahren rechnerisch abgezahlt. Zahlen Sie Ihren Hauskredit in höheren Raten zurück, verkürzt sich der Zeitraum.

    In Zeiten niedriger Kreditzinsen kann es sinnvoll sein, den Tilgungssatz so hoch wie möglich anzusetzen.

Was muss ich über Zinsbindung wissen?
  • Bei Baufinanzierungen wird mit dem Kreditgeber ein fester Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Diese Laufzeit nennt sich Zinsbindungsdauer. Wenn der Baukredit nach dieser Laufzeit noch nicht getilgt ist, entsteht ein sogenanntes Restdarlehen. Hierfür müssen Sie eine neue Vereinbarung treffen, da die Zinsbindung abgelaufen ist.

    In der Regel beträgt die Zinsbindungsdauer zehn bis 15 Jahre. Allerdings sind nur die wenigsten Hauskredite nach dieser Zeit vollständig getilgt. In Zeiten niedriger Zinsen kann es deshalb sinnvoll sein, sich schon bei Abschluss des ersten Kredits mit dem Abschluss eines Bausparvertrages niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Denn niemand kann voraussagen, wie sich Zinsen in einem Zeitraum von zehn Jahren entwickeln.

Wie viel Eigenkapital benötige ich für ein Baudarlehen?
  • Grundsätzlich gilt: Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto günstiger kann die Hausfinanzierung gestaltet werden. Wie viel Eigenkapital bei Ihrer Finanzierung sinnvoll ist, besprechen Sie am besten mit Ihrem Berater bei der Volksbank Stuttgart eG. Mit Ihnen gemeinsam stellt er eine für Sie und Ihr Vorhaben passende Immobilienfinanzierung auf.

Was muss ich über Kaufnebenkosten wissen?
  • Neben dem Kaufpreis für die Immobilie entstehen durch den Kauf weitere Kosten, wie zum Beispiel Notargebühren, die Grunderwerbsteuer oder eine Maklerprovision. Diese sollten in der Finanzierungssumme berücksichtigt werden.

Ihr Weg ins eigene Zuhause

Blonde Frau vor orangener Wand ruft heimlich was zu.

150 € für Sie!

Führt Ihre Empfehlung zum Abschluss einer Baufinanzierung, erhalten Sie 150 Euro.

Empfehlen Sie uns weiter