Blitzlicht: Wettbewerb um Fachkräfte & Aktuelles aus Asien

Im Februar 2023 wurde von Statista veröffentlicht, dass nach Energie- und Rohstoffpreisen (72%), der Fachkräftemangel mit 60% das von Unternehmen am zweithäufigsten genannte Geschäftsrisiko ist. Der Fachkräftemangel und „War for Talents“ ist in aller Munde. Wie können Sie Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und welche Hilfestellungen gibt es?

Ebenso aktuell und von enormer wirtschaftlicher Bedeutung ist der Umgang mit dem neuen Konzept zur Abkopplung von China. De-Risking, De-Coupling: „Weniger China, weniger Risiko?“— politischer Wunsch versus wirtschaftliche Realität!

Ist eine „Abkopplung“ von China realistisch? Wie wird diese Strategie von Wirtschaftsvertretern gesehen? Ist China immer gleich China, oder ist Hong Kong das „andere China“?

Spannende Themen, die wir mit Experten aus Stuttgart, Hong Kong und Shanghai diskutieren möchten. Wir laden Sie hierzu herzlich ein. Während der geplanten 60-75 Minuten verbleibt ausreichend Zeit, um auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen.

Vorstellung unserer Experten

Dr. Verena Andrei, Koordinatorin der Welcome Center in Baden-Württemberg und Leiterin des Welcome Service Region Stuttgart

Dr. Verena Andrei

Die Beratung von Firmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen wollen, sowie die Unterstützung der ausländischen Fachkräfte bei zahlreichen Themen ist ihr tägliches Beschäftigungsfeld. 

Johannes Hack, Präsident der Auslandshandelskammer Hong Kong und Niederlassungsleiter der DZ BANK AG in Hong Kong

Johannes Hack

Seit 2018 lebt Johannes Hack in Hong Kong, seinem „Sehnsuchtsort“. Davor war er 10 Jahre in verschiedenen Positionen für die DZ BANK AG in Frankfurt und London tätig. Durch das Engagement der DZ BANK in Festlandchina und durch seine Funktion als Präsident der AHK kommt er in intensiven Kontakt mit Geschäftsleuten und Politikern vor Ort und in Deutschland. Herr Hack wirft einen Blick auf die sehr unterschiedlichen Perspektiven, die sich aus diesen Gesprächen ergeben.

Christian Wiese, ZwickRoell, Shanghai

Christian Wiese

Seit August 2022 ist Herr Wiese als Regional-CEO für die ZwickRoell Gruppe in China tätig. Er leitet das Produktionsunternehmen in Taicang und baut zurzeit ein Regional Headquarter für die ZwickRoell SE in Shanghai auf. Davor war er von 2009 bis 2022 als Geschäftsführer und Regional-CEO für Asia Pacific mit Sitz in Singapur für ZwickRoell tätig und bereits seit 2003 in die operativen und strategischen Entwicklungen in China involviert.  Er ist damit ein langjähriger Asien-Kenner und gibt uns einen Einblick auf die Sicht eines Wirtschaftsunternehmens zu den aktuellen Entwicklungen und den Umgang mit Veränderungen.

Rückblick auf unsere Blitzlicht-Events

Jetzt die Aufzeichnungen der letzten Blitzlicht-Veranstanstaltungen ansehen.