(Stuttgart, 04. November 2024) – Die Volksbank Stuttgart setzt mit der Sozialinitiative Garten³ ein starkes Zeichen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen und den Erhalt unserer Umwelt. Gemeinnützige Vereine und Institutionen, die sich für die Förderung von jungen Menschen einsetzen, können vom kostenfreien Angebot von Hochbeeten und Nistkästen mit WLAN-Kamera profitieren. Die Initiative läuft noch bis zum 8. November 2024.
Mit Garten3 leistet die Volksbank Stuttgart seit 2019 einen wertvollen Beitrag zur Bildungsförderung und zum Klimaschutz. Die Hochbeete lassen Kinder und Jugendliche die Kreisläufe der Natur und des Pflanzenwachstums erleben. Die Nistkästen mit WLAN-Kamera bieten darüber hinaus die Möglichkeit, das Verhalten von Vögeln in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und zu dokumentieren.
Für eine starke Region Mit dieser Aktion unterstreicht die Volksbank Stuttgart auch in diesem Jahr wieder ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft und eine lebenswerte Region für kommende Generationen. „Das Sozialprojekt Garten³ soll Einrichtungen in unserer Region dazu ermutigen, Kindern und Jugendlichen praxisnahe Naturerfahrungen zu ermöglichen und zugleich ein Bewusstsein für Klimaschutz schaffen“, betont [Referentin für soziales Engagement der Volksbank Stuttgart]. Bis dato hat die Bank rund 300 Hochbeete und 50 Nistkästen mit WLAN-Kamera gespendet.
Interessierte Vereine und Institutionen können sich noch bis einschließlich 08. November 2024 unter https://www.volksbank-stuttgart.de/wir-fuer-sie/sozialprojekt-garten.html bewerben.